Jahresbericht 2019
29. April 2020
Da wir die Mitgliederversammlung 2020 sehr weit verschieben mussten, finden Sie den Jahresbericht 2019 vorab hier.
Der Feldhase (Lepus europaeus) ist so bekannt, dass er nicht mit nur einem Namen auskommt. Meister Lampe, Mümmelmann, Krummer oder Löffelmann könnte man ihn auch nennen. Sein Ruhm begründet sich außerdem auf seinem Platz in Märchen, Fabeln und Redewendungen. Wer kennt nicht "Der Hase und der Igel" oder wurde mal als Angsthase bezeichnet?
Bei unserer diesjährigen Mitmachaktion warten „Pilze, Moos und Flechten“ darauf, von Ihnen entdeckt zu werden! Spüren Sie sie auf, staunen Sie über die Vielfalt der Formen und Farben und halten Sie sie im Bild fest! Auch kleine Naturforscherinnen und Naturforscher sind eingeladen mitzumachen!
29. April 2020
Da wir die Mitgliederversammlung 2020 sehr weit verschieben mussten, finden Sie den Jahresbericht 2019 vorab hier.
18. April 2020
Wasserbüffel (NABU/BUND Leverkusen)
Sie sind da – die Wasserbüffel in der Hornpottkiesgrube! Wenn Sie Glück haben, entdecken Sie sie bei einem Rundgang um das Naturschutzgebiet an der Stadtgrenze in Schlebusch.
18. April 2020 | BUND
Insektenatlas (BUND)
Ab Montag, dem 04.05., ist der InfoTreff für Natur und Umwelt wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet!
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich gegen eine kleine Spende ein Exemplar der neuesten BUND-Publikation, des INSEKTENATLAS 2020 abzuholen!
08. März 2020
Information des BVF (Bundesverband für Fledermauskunde)
05. März 2020 | Nachhaltigkeit
Wir haben 1,39 kg Kupfer gesammelt und 185 kg CO2 gespart.
06. Februar 2020 | Aktiventreff, BUND, Download
Unser erstes Programmheft für das Jubiläumsjahr 2020 ist da und kann hier als pdf geladen werden.