Keinen Meter mehr!
30. Januar 2023 | AKÖFF, Mobilität

https://www.leverkusen.de/rathaus-service/buerger-mitwirkung/widerstand-keinen-meter-mehr/index.php
Online-Petition gegen den oberirdischen Autobahnausbau gestartet
30. Januar 2023 | AKÖFF, Mobilität
https://www.leverkusen.de/rathaus-service/buerger-mitwirkung/widerstand-keinen-meter-mehr/index.php
Online-Petition gegen den oberirdischen Autobahnausbau gestartet
09. Januar 2023 | BUND, Energiewende, Klimawandel, Kohle
schon seit etwa zwei Jahren leben Klimaschützer*innen in Lützerath, um das Dorf vor der Zerstörung durch den Energiekonzern RWE zu schützen. Jetzt wird es ernst: Die Polizei hat mit Maßnahmen zur Vorbereitung der eigentlichen Räumung begonnen. Wir rufen gemeinsam mit unseren Verbündeten zu einer gr...
17. Dezember 2022
Am 7.12.2022 hat der im Koalitionsvertrag vereinbarte Dialogprozess über den Bundesverkehrswegeplan 2030 mit den Verkehrs-, Umwelt-, Wirtschafts- und Verbraucherschutzverbänden begonnen. Das Wissing-Ministerium weigert sich jedoch über grundlegende Änderungen hin zu mehr Umwelt- und Klimaschutz zu...
21. November 2022 | AKÖFF
Nun sind wir doch sicher, dass unser Naturschutzbasar am Sonntag, dem 27. November, von 10.00 bis 18.00 Uhr, im Matthäus-Gemeindehaus in der Karl-Bosch-Str. 2 an der Grenze zwischen Wiesdorf und Manfort stattfinden kann!
13. November 2022 | AKÖFF
Mehrere Hundertschaften im Einsatz über Leverkusen
Jetzt auf YouTube
ENTspannende Unterhaltung!
27. Oktober 2022 | AKÖFF
(Hans-Martin Kochanek)
Es ist wieder soweit - wie in jedem Herbst fliegen in den nächsten Tagen wieder die Vögel des Glücks in der typischen V-Formation Richtung Süden - die Kraniche! Die Leverkusener Naturschutzverbände NABU und BUND freuen sich über jede Information von fliegenden Kranichen...
23. Oktober 2022 | AKÖFF
Gelingt es Kommisar Feldhas mit seinen gewagten Sprüngen, die verlorene Möhre zu finden?
Die Antwort jetzt auf youtube
In Nebenrollen: Rotkehlchen und Rabenkrähe
Wiederholung vom Sommer 2022
ENTspannende Unterhaltung!